03. Februar 2019
Der Kartenvorverkauf läuft. Vorverkaufsstellen sind:
Bücherstube Lauer, Eltville
Herth's Lädchen, Martinsthal
Schloss Apotheke, Erbach
31. Januar 2019
Bericht im Rheingau Echo ©Rheingau Echo
31. Dezember 2018
Unser Stück für 2019: "Hasch mich, Genosse" - von Ray Cooney.
Aufführungstermine und -orte:
Samstag, | 23. März | 2019 Eltviller Burg (Kurfürstensaal) |
Sonntag, | 24. März | 2019 Eltviller Burg (Kurfürstensaal) |
Samstag, | 30. März | 2019 Eltviller Burg (Kurfürstensaal) |
Sonntag, | 31. März | 2019 Eltviller Burg (Kurfürstensaal) |
Samstag, | 06. April | 2019 Hattenheimer Burg |
Sonntag, | 07. April | 2019 Hattenheimer Burg |
Alle Aufführungen beginnen um 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr.
1. Juni 2018
Nachdem wir den nackten Wahnsinn sechsmal gespielt haben, verabschieden wir uns bis zum Herbst in die Sommerpause.
Aber, da ja nach der Saison vor der Saison ist, suchen wir bühnenfieberhaft nach einem neuen Stück.
Falls Sie uns wieder sehen, oder gar mitspielen möchten, schauen Sie im Herbst wieder auf unsere Seite.
18. Februar 2018
Unser neues Stück:
„Der nackte Wahnsinn“
(„Noises Off“)
Michael Frayn
Aufführungstermine und -ort:
Samstag, 28. April 2018
Sonntag, 29. April 2018
Samstag, 5. Mai 2018
Sonntag, 6. Mai 2018
Samstag, 12. Mai 2018
Sonntag, 13. Mai 2018
Alle Aufführungen finden im Ahnensaal von MM in Eltville statt und
beginnen um 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr.
18. Februar 2018
Endlich! Das Ensemble steht fest. Die Proben und die anderen Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
25. Oktober 2017
Wir sind kurz vor dem Start für unsere neue Komödie. Wer schon immer mal Theater spielen oder Theaterluft hinter den Kulissen schnuppern wollte, hat jetzt die Chance sich um eine Rolle in unserem neuen Stück "Der nackte Wahnsinn" zu bewerben. Wer sich noch nicht auf die Bretter traut, für den haben wir auch Aufgaben hinter der Bühne oder beim Bühnenbau selbst oder bei der Technik.
Interessenten melden sich bitte per Mail unter kontakt@buehnenfieber-theater.de oder kommen zum Vorsprechen am:
Montag, dem 6. November 2017 um 19:30 Uhr in die Aula der Erbacher Sonnenblumenschule (Ecke Bachhöller Weg /Ringstraße).